PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- Berichte (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=19)
--- Intern. Porsche-Treffen in Dinslaken vom 1.5.2008 (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1406)


Geschrieben von Ute am 02.05.2008 um 17:21:

Daumen hoch! Intern. Porsche-Treffen in Dinslaken vom 1.5.2008

Auch südlich von Braunschweig, trafen sich gestern zahlreiche Porsche-Freunde zu einem PS-Treffen der besonderen Art.

Beim 7. Treffen der Porsche Freunde, versammelten sich 2.325 Porsche-Fahrzeuge und deren Besitzer sowie Besucher
zu einer Art Volksfest und Eldorado, für Porsche-Enthusiasten, auf der Trabrennbahn in Dinslaken.

Dabei wurde erneut der Teilnehmerrekord vom letzten Jahr getoppt.
Allein über 22 Vertreter der 911-Jubi-Modelle und 69 Porsche-Diesel-Schlepper waren dabei.

http://www.porschefreunde-1mai.de/



Geschrieben von Ute am 02.05.2008 um 17:23:

 

Die Stimmung war gut und das Wetter hielt sich auch bis ca. 15h.

Dann kam der große Regen mit Hagelschauer und Gewitter.



Geschrieben von Ute am 02.05.2008 um 17:25:

 

Wo Bilder mehr als Worte ausdrücken ...



Geschrieben von Ute am 02.05.2008 um 17:27:

 

.



Geschrieben von Ute am 02.05.2008 um 17:31:

Daumen hoch! Porsche-Diesel-Schlepper voll im Trend

Abschließend noch was für unsere Trecker-Freunde hier im Forum hüpf

Einen TV-Bericht vom Treffen, soll es vorr. am Sonntag 4.5. gg. 22:15h auf RTL in der Sendung Spiegel-TV geben sonne


DG Ute



Geschrieben von Ute am 03.05.2008 um 09:37:

Augenzwinkern Sympatische Race-Lady

Nun eigentlich sollte auch Rennfahrerlegende Clemenz Schickedanz in Dinslaken dabei sein ...
Entweder habe ich davon leider habe ich davon nicht mitbekommen...
oder er hatte kurzfristig abgesagt ... Teufel

Stattdessen war die von mir sehr geschätzte Rennfahrerin Nicole Lüttecke, dabei gewesen.

Nicole habe ich mal 2004 kennengelernt, als Sie u.a. mit 3 weiteren Damen, einen recht passablen 55. Gesamt-Rang
beim 24h-Rennen am Nürburgring belegt hat.
Und das auf einen Fzg. ... welches ich u.a. auch sehr schätze, es hier aber nicht weiter erwähnen möchte, da es kein Porsche ist.

Die junge Dame war/ ist aber u.a. noch in folgenden Tätigkeitsbereichen sehr aktiv :
Actordouble der Fa. Action Concept (TV-Serien Alarm für Cobra 11, Wilde Engel, Crazy Race)
Testfahrerin der Auto Zeitung, Sport Auto, Powercar
Teilnehmerin verschiedener Rallyeveranstaltungen
VLN Langsteckenpokal
VW ADAC Junior Cup
ADAC VW New Beetle Cup
Caterham Challenge
Porsche Carrera Cup
Porsche Super Cup
24 Std. Dubai
24 Std. Rennen NBR mit Werkseinsätzten für Fiat, Mitsubishi und Nissan



Geschrieben von Ute am 05.05.2008 um 11:55:

  Weitere 250 Bilder vom 1.5.08 aus Dinslaken

Na ja, auch wenn sich hier im Klassik-Forum offensichtlich nicht allzuviele User für dieses jährliche Porsche-Event interessieren ... nein

In anderen "Nicht-Porsche-Foren" ist dies wohl auch anderes rum möglich

Siehe LINK

u.a. gibt`s da auch 2 schöne Pics von meinem 924 (1x von vorn und 1x mit Norschleifen-Aufkleber)

DG Ute



Geschrieben von Tim O. am 05.05.2008 um 14:49:

 

Das treffen ist genial, nur ein bischen weit weg für mich als nicht Autofahrer...absolut geile Location und garantiert für jeden Porsche-Fan was dabei...
schöne Bilder Ja



Geschrieben von Ute am 05.05.2008 um 21:39:

Achtung Fazit aus Dinslaken-Treffen

Danke Tim für`s nette Feedback …
Wann hat man schon mal die Gelegenheit, mehr als 2000 verschiedene Porsche-
Fzg. auf einem Fleck zu sehen. Und dabei auch noch einen Porsche 910 mit
Straßen-Zulassung .
Ein tolles Meeting, bei dem die Organisation dieses Jahr auch wieder einen Zahn
zugelegt hat.
So langsam tauchen auch in weiteren Foren, neue 1.Mai Bilder aus Dinslaken auf.

http://www.9xxfreunde.de/dinslaken2008.htm

Persönlich war ich froh, meinen 924 soweit „Just in Time“ hier fertig zu bekommen.
Optisch sehr schön geworden … aber leider …. die fast 30 Jahre alte Technik…
Auf dem Rückweg nach Hause ging mir die Kraftstoffleitung kaputt und ich verlor
so einiges an Sprit, bis zur heimischen Garage. Nicht auszudenken, was unter
Umständen hätte geschehen können. Leider gibt es nun noch ein keines Problem,
bzgl. der Ersatzteile, denn beim 79er 924 wurden div. Bauteile/Gruppen hier ver-
arbeitet. Allein für diesen Satz, welcher aus 3 Kraftstoffschläuchen besteht, gibt
es wohl 3 unterschiedliche Ausführungen.
Des weiteren müsste noch was an der Bremse gemacht werden….
Also man sieht, fast 30 Jahre Porsche-Leben, haben auch hier seine Spuren hinter-
lassen und meine bisherigen Bedenken „mal eben nach Braunscheig“ mit dem 924
zu fahren und ggf. an einer längeren Tour mitzumachen, waren nicht unbegründet.
Der 924 ist halt ein altes Auto, das entsprechende Zuwendung benötigt !

DG Ute



Geschrieben von Dirk O. am 06.05.2008 um 19:46:

 

Tolle Bilder, klasse Berichte beifall
@ Tim: tröste dich, es nicht allein die Frage des Führerscheins - großer Weg und Zeitmangel ist genauso besch ... Teufel

Grüße, Dirk



Geschrieben von Ute am 07.05.2008 um 13:37:

 

Nun ja, so ist das halt mit Events/Veranstaltungen, wenn diese mal nicht eben "im heimischen Umfeld" stattfinden.

Alles, eine Frage von Zeitmanagement, Organisation, Kostenaufwand und letztlich auch...."die eigene Entscheidung" sonne

Hier dafür, noch einige lokale Presse-Fotos, für die "Daheimgebliebenen" ...

Presse-Link 1

Presse Link 2


DG Ute



Geschrieben von Manfred Placzek am 07.05.2008 um 14:54:

Lampe Qualität je nach dem Grad der Zuwendung

Zitat:

Ute schrieb:
Also man sieht, fast 30 Jahre Porsche-Leben, haben auch hier seine Spuren hinterlassen
und meine bisherigen Bedenken „mal eben nach Braunscheig“ mit dem 924
zu fahren und ggf. an einer längeren Tour mitzumachen, waren nicht unbegründet.
Der 924 ist halt ein altes Auto, das entsprechende Zuwendung benötigt !



Da gibt es aber auch andere Meinungen und Erfahrungen, so zum Beispiel unser Käfer Henry, seit 6 Jahren historisch und 186T bisher gelaufen. Er ist im
Sommerhalbjahr im täglichen Gebrauch.










Wir sind mit Henry vor 2 Jahren von hier aus über den Großglockner bis nach Venedig gefahren und nach 5 Tagen wieder zurück. Wir werden diese
Tour, möglicherweise in diesem Jahr, nochmals machen. Mit derartig "jungen" Fahrzeugen unterwegs zu sein, bedeutet Abenteuer pur, was will das
Herz mehr. Diese Qualität und auch Zuverlässigkeit erwarte ich von jedem Porsche der eine Zulassung hat Freude



Geschrieben von Dirk O. am 07.05.2008 um 15:45:

 

Hallo Manfred,
Erwartung ist gut, nur die Realitäten sind manchmal anders. Glücklicherweise hat der Käfer z.B. keine eFH, manche Porsche-Besitzer tauschen alle zwei Jahre die Schalter für die Fensterheber aus. Die zerbrechen einfach innen und das wars dann. Leider hält der Name Porsche bei vielen Kleinigkeiten nicht, das was man erwartet nein Trotzdem mutig von dir so eine Tour zu fahren, aber das liegt dann wohl eher am persönlichen Wagemut Augenzwinkern Grüße, Dirk



Geschrieben von Ute am 07.05.2008 um 16:30:

  Etwas OT

Lieber Manfred,

die Laufleistungen des alten Herny in allen Ehren...

Aber dieser Beitrag ist hier m.E. zum Dinslaken-Thread doch etwas "OFF TOPIC" Teufel

Mein 924 war bekanntlich fast 10 Jahre vom öffentlichen Verkehr "befreit"und in einer Garage "abgestellt/eingemottet".
Die Gründe dürften hinlänglich bekannt sein.

Da sind einfach schon mal irgendwann, ein paar Teile morsch oder mit der Zeit einfach verschlissen, wie halt eben die Kraftstoffleitungen.

Gerade letztes Jahr habe ich div. Teile (Motor) neu machen lassen.
Kaputt gehen kann leider deswegen, trotzdem immer was ...
Auf Autopannen mit dem Porsche, irgendwo im
"Sankt-Nimmerleinsland", hab ich echt keinen Bock nein

Auf diesen und anderen Stress, kann ich dankend verzichten ...

DG Ute


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH