PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Technik - Tipps - Erklärungen und Diskussionen (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=10)
-- Motor - Getriebe (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=2)
--- Superplus nur 2 Cent teurer (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1426)


Geschrieben von Bernd B am 08.05.2008 um 09:08:

  Superplus nur 2 Cent teurer

Hallo,

bei uns in Göttingen kostet an Jet und Star Tankstellen SuperPlus nur noch 2 Cent mehr als EuroSuper95.

Gruß
Bernd




Bericht von der Star Homepage (Zitat):

Schnell, einfach und günstig“ ist die häufigste Antwort von Autofahrern, wenn sie gefragt werden, was sie von einer Tankstelle erwarten. Das ist das Konzept von star. Um für jeden Autotyp und den preisbewussten Autofahrer den richtigen Kraftstoff im Angebot zu haben, bietet ORLEN Deutschland ab sofort an über 450 star Tankstellen das Premium-Benzin star98. „Wir bieten unseren Kunden mit star98 das Super Plus Benzin mit 98 Oktan für alle Benzinmotoren – das und nur zwei Cent teurer als unser Super-Benzin “, so Josef Busch, Vorstandsvorsitzender der ORLEN Deutschland AG. Die Literpreise des Wettbewerbs liegen im Schnitt zwischen sechs und vierzehn Cent über dem Preis für Euro Super. Damit ist star98 bei gleicher Qualität immer mindestens vier Cent günstiger als Super Plus Benzin anderer Kraftstoffanbieter – zum Vorteil des Verbrauchers. „Das ist keine einmalige Werbeaktion, sondern ein Angebot, das star den Autofahrern dauerhaft macht“, betont Josef Busch.

Mit dieser Preisstrategie, wird die Aufmerksamkeit der Autofahrer verstärkt auf die Marke star gerichtet. Star98 befriedigt das Bedürfnis nach Qualität und Leistung sowie nach kostengünstigem Tanken. Der Super Plus Kraftstoff ist für alle Benzinmotoren geeignet – sowohl für Oldtimer als auch für Neuentwicklungen – wie den neuen 4,4 Liter Hightech V8 von BMW oder sämtliche Porsche Modell.



Geschrieben von Manfred Placzek am 08.05.2008 um 09:10:

 

Danke Bernd für die Infos,

die Konzerne verdienen an Diesel, Normal und Super in der Zwischenzeit so viel, dass sie nun versuchen viele Kunden auf Super+ zu ziehen.



Geschrieben von Bernd B am 08.05.2008 um 09:18:

 

Hallo Manfred,

ich habe eher das Gefühl, das die Großen der Branche uns auf Ultimate und V-Power ziehen wollen. Darum bin ich um jede SuperPlus Tanke froh.

Und wenn sich jetzt der Mehrpreis für SuperPlus auf 2 Cent einpendelt ist das OK für mich. Die anderen sind bei SuperPlus noch 4 bis 6 Cent teurer.
Und bei den 100 Oktan Zeug 14 Cent oder so.



Geschrieben von Manfred Placzek am 08.05.2008 um 10:31:

  Mir langt Super

Auf dem Targa aus 1982 und dem C2 aus 1990 nutze ich Super. Es sind eben beides moderne Fahrzeuge die keinen
für Nordschleifen-Racer und deren Alltagsautos dort üblichen SUPER+ für "deutlich mehr Power" benötigen Zunge raus

Beide Fahrzeuge werde auch nicht im Grenzbereich der Leistungsausbeute betrieben. Freude



Geschrieben von Dirk O. am 08.05.2008 um 12:13:

 

Hallo,
ich bin mit meinem 3.2er auch immer Super (95 Oktan) gefahren und der 964 bekommt das auch. Laufen bzw. liefen Beide sprichwörtlich "super" damit. Soweit ich mich erinnere, war Super+ mit 98 Oktan für den 3.2 zwar empfohlen, aber nicht Vorschrift. Beim späten SC mit 204 PS dachte ich immer, dass Super+ mit 98 Oktan vorgeschrieben waren verwirrt

Hier ist der Preisunterschied zwischen Super und Super+ im Schnitt 8 Cent, bei dem Ultimate/V-Power/100 Oktan schaue ich gar nicht hin, weil ich das aus Prinzip nicht tanken würde.

@Bernd B.: Dass uns ... die Großen der Branche uns auf Ultimate und V-Power ziehen wollen ... sehe ich genauso. Welches "normale" Auto ist denn so hoch verdichtet, um aus 100 Oktan (Mehr-)Leistung zu machen. Kleines Beispiel: In meinem letzten Kurzurlaub war an der einzigen weit und breit vorhandenen Tanke (ARAL) kein normaler Diesel verfügbar. Da gab es den Ultimate-Diesel zum Normalpreis beifall Gebracht hat es aber nichts, weder am Leistungsgefühl, noch am Verbrauch - nicht mal im Zehntelbereich. nein Teufel

Grüße, Dirk


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH