PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- Berichte (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=19)
--- 7. Creme21 Youngtimer Rallye (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1642)


Geschrieben von Manfred Placzek am 16.09.2008 um 18:44:

cool 7. Creme21 Youngtimer Rallye




In diesem Jahr waren einige unserer Stammtischler mit dabei, Start war an der ehemaligen Grenzübergangsstelle Helmstedt-Marienborn
Möglicherweise schreiben hier Dirk und Jan noch von Ihren Erlebnissen.

Hier geht es zu dem umfangreichen Bildbericht in 4 Teilen bei der AUTOZEITUNG



Geschrieben von Dirk Jansen am 17.09.2008 um 16:23:

  RE: 7. Creme21 Youngtimer Rallye

Hallo Manfred und alle anderen Stammtischler.

Dann will ich mal einen kurzen Abriss über die Creme 21 youngtimer rallye geben, an der ich dieses Jahr mit einem Freund als Team 101 teilgenommen habe.
Einige Stammtischler waren zum Start nach Helmstedt gekommen !!!!!

Einzelheiten zur Strecke und den Teilnehmern erfährt man auch unter www.creme21-rallye.de.

Es war alles in allem eine unkomplizierte Veranstaltung mit netten Leuten und tollen Youngtimern (Granada, GTI, Countach, Porsche, GS/E , BMW M1 usw.)
Es ging per perfektem Roadbook ca. 1200 km von Helmstedt über die Uckermark nach Usedom nach Berlin. Insgesamt 5 Tage und 4 Übernachtungen für 2 Personen
für 999,- Euro.

Im Preis waren sämtliche Mahlzeiten und Übernachtungen und Eintritte usw. enthalten. Es war keine Schicki-Micki Veranstaltung, sondern locker mit Autos zum anfassen.
Unterwegs mussten zahlreiche lustige Aufgaben aus den 70ern und 80ern gelöst werden......viel Lachen und Spaß garantiert.

Negativ aufgefallen ist die hohe Gesamtteilnehmerzahl, die die Organisatoren an die Grenze des machbaren gebracht hat. Auch das Mittagessen war z.T. lieblos und die Hotels
z.T. noch ostdeutschen Charakter. Die Tagesetappen gingen teilweise durch dünnbesiedeltes Gebiet mit entspr. schlechtem Straßenzustand.


Es verblieb auch wenig Zeit für sightseeing. Dafür konnte man ein paar schnelle Runden auf dem Fahrsicherheitsgelände des Flugplatzes Groß Dölln drehen....das war schon toll.

Alles in allem war es eine super Veranstaltung hier in unserem Bereich, wo ich sicherlich nochmal teilnehmen werde.

Bis dahin und Gruß

Dirk



Geschrieben von Jan Borowski am 17.09.2008 um 22:37:

 

Schönen Guten Abend Manfred & alle Stammtisch-Kollegen Ja ,

ja ich kann mich dem Dirk nur vollkommen anschließen....Für uns war es die zweite Creme,wir sind sozusagen"Wiederholungs-Täter" Freude
Letztes Jahr haben wir die Creme etwas anders kennengelernt, freundlicher, familiärer...Kann aber nicht ausschließen das wir trotzdem 2009 wieder am Start sind!
Ich find das Flair was einem die Tage geboten wird sehr angenehm und interessant...Es haben sich auch Freundschaften entwickelt.Dieses Jahr war es für mich auch
eine "Probefahrt" da ich meinen 911 Carrera Targa erst vor 2Monaten erworben hab und aus zeitlichen Gründen vorab nur ca.200KM fahren konnte...vorher hatte ich
2 944er...Er ist tatsächlich eine Sucht sonne Jeder Kilometer macht viel Freude...Die Strecken-Beschaffheit t.w. bei der Creme waren so extrem das wir uns entschieden
haben teilweise andere Routen über "befestigte"Landstraßen zu fahren,daher die schlechte Platzierung im Gesamtergebnis!Egal,hatten ne Menge Spass hüpf
Interessant war auch die Dominanz und die Vielfalt der Porsche Typen 911+944 am Start!Ein Creme Teilnehmer hat auf seiner Hompage www.vwtyp17.de
auch immer schöne Berichte+Fotodokumentationen.
Euch allen noch nen schönen Abend,bis zum Herbstparcours großes Grinsen

Viele Grüße

Jan



Geschrieben von Manfred Placzek am 17.09.2008 um 23:10:

Daumen hoch!

Hallo Dirk und Jan,

Danke für eure umfangreiche Berichterstattung, besonders bei dir Jan mit dem ersten Eintrag hier im Forum.
Mit Dirk waren wir ja auch im benachbarten Sachsen-Anhalt die Tour der Romanik Classic gefahren, da hatten
wir auch das Problem mit den Naturstraßen von anno dazumal, der 911 kann einiges ab, aber wenn er am
Schlepphaken aufschlägt ist es wahrlich genug. So kann ich die "Umleitungen" von Jan durchaus verstehen.
Da waren ja damalig auch an der Frontlippe bei Dirk einige Narben deutlich sichtbar. Die Zeit heilt Wunden Teufel



Geschrieben von Dirk Jansen am 18.09.2008 um 19:24:

 

Hallo Manfred.

................also verglichen mit den Straßen bei der Romanik waren die Staßen bei der Creme harmlos.
Meinen Stoßdämfern heben sie trotzdem den Rest gegeben. Es knackt und ächzt.........und Olli Schrader
hat schon eine Spoilerlippe liegen....oder ich lasse es so als Andenken.

Gruß
Dirk



Geschrieben von Dirk Jansen am 30.09.2008 um 10:02:

  creme 21

........................ich habe gerade in der AUTOZEITUNG ein kurzes video zur creme 21 entdeckt.
...............lohnt sich anzuschauen.
Gruß
Dirk



Geschrieben von Manfred Placzek am 30.09.2008 um 10:15:

Lampe Link

Hallo Dirk,

Danke für den Beitrag, ich habe das Link zum Video direkt gesetzt


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH