PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Klassik Allgemein - auch ohne PORSCHE (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=36)
--- Das neue Museum füllt sich (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1705)


Geschrieben von Manfred Placzek am 03.11.2008 um 15:15:

Text Das neue Museum füllt sich

Der Bau des neuen Porsche-Museums schreitet voran. Die Innenarbeiten im zweiten Obergeschoss sind weitgehend abgeschlossen, so dass heute die
ersten zwölf Ausstellungsfahrzeuge aufgestellt werden können. Bis Ende dieser Woche soll der Umzug aller 80 Exponate vollzogen sein.

Zu den ersten Exponaten, die heute in das Museum einziehen, zählen unter anderem ein 356 Cabriolet, ein Ur-Elfer sowie der erste Prototyp des 924.

"In den letzten Wochen haben wir alle Fahrzeuge umfassend restauriert und für ihren Einsatz im Museum herausgeputzt", erklärt Klaus Bischof, Leiter des
"Rollenden Museums". Neben den Ausstellungsfahrzeugen wurden auch die Kleinexponate und Vitrinen bereits aufgebaut. So kann in einem nächsten Schritt
mit der Ausleuchtung der Ausstellung begonnen werden.

Da fast alle Museumsfahrzeuge auch auf der Straße eingesetzt und somit laufend ausgetauscht werden, wird die Ausstellung ihr Erscheinungsbild ständig wechseln.

Die Fahrzeuge wurden bis zu ihrem Transport ins Museum in einem Außenlager in Zwingenberg am Neckar aufbewahrt.

Quelle: Autokiste.de



Geschrieben von Manfred Placzek am 07.11.2008 um 13:11:

Pfeil Einlauf der Legenden

Einlauf der Legenden ins neue Porsche-Museum


„Auf nach Zuffenhausen ins fast fertige neue Porsche-Museum“, lautete jetzt der lang erwartete Appell. Rund zwei Drittel des historischen
Gesamtbestandes von 400 Fahrzeugen ruhten 90 Kilometer nördlich von Zuffenhausen. Mit dem Dornröschenschlaf unter Planen ist es für
viele Raritäten jetzt endgültig vorbei. Geputzt und poliert bis ins letzte Detail sind die seltenen Exponate nicht, schließlich sind sie allzeit
fahrbereit und sollen diese Mobilität dokumentieren.

Hier geht es zu dem Bildbericht bei Classic Driver


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH