PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- Berichte (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=19)
--- Oldtimer Grand-Prix 2010 (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=2467)


Geschrieben von Manfred Placzek am 16.08.2010 um 17:22:

Oldtimer Grand-Prix 2010

Sehr kurzfristig hatten wir uns am Freitag-Abend entschieden zum Oldtimer Grand-Prix zu starten. Danke an Gerd Reese für die kostenlosen WE-Tickets,
diese waren ja auch hier im Forum bekannt gemacht und am Freitag-Abend noch verfügbar. Am Samstag um kurz nach 8:00 Uhr ging es über Kassel –
Marburg – Koblenz los. Ohne jeglichen Stau kamen wir gegen 12:00 Uhr auf unserem Parkplatz D6 unmittelbar unterhalb vom Fahrerlager an.




Super Wetter mit strahlenden Sonnenschein am gesamten Samstag, leider nur an diesem Tag. Bild vom Boxendach Start - Ziel. Gut zu erkennen,
dass beschauliches Treiben der 60.000 Besucher. (Veranstalterangaben) grin




Porsche 935 K3, mit dabei Klaus Ludwig, wieder am Steuer des gut 700 PS starken Boliden, er gewann 1979 neun von zehn Läufen der DRM.


Natürlich auch sehr viele Klassik-Stammtischler getroffen. So starteten auch wieder Rolf- Max- und Moritz Richter. Hier ein Bild aus dem
Parc fermé bei ihrem 911 RS


Höhepunkt für mich war das Historiche Fahrerlager in der alten Boxenanlage. Hier war erfreulich wenig Kommerz und tolle alte Fahrzeuge.
Hier nur ein kleiner Schnupper-Eindruck davon.


Leider leider, sehr viel Kommerz und hunderte von nagelneuen Fahrzeugen. Was macht die aktuelle MINI Challenge, auch mit Cora Schmacher,
bei einer Historischen Veranstaltung? An allen Tagen wurden damit zu bester Tageszeit 2 Läufe gefahren. Auch ein massiver Auftritt von Jaguar
mit 3 Historischen und unzähligen Neuwagen, einfach schlimm.



Geschrieben von Manfred Placzek am 16.08.2010 um 18:11:

traurig Porsche beim Oldtimer Grand-Prix


Hier eine schöne 914 - 914/6 und 916-Aufstellung. Es waren wohl einige hundert Porsche dabei, leider überwiegend unter 5 Jahre jung oder
Neufahrzeug. Aber dafür für die Teilnehmer ein kostenloser Super Parkplatz mit Zeltbewirtung für 300 € pro Person. Respekt


Porsche Classic zeigte in einem Zeltbau, ohne 300 Euro Eintritt, einen eindrucksvollen vom Rost angegriffenen 911, er wurde sicher "viel berührt".


So kann er dann hinterher aussehen! Nun aber ist das Schild zu beachten mit "Bitte nicht berühren"


Auch eine Ausstellung uns bekannter erfolgreicher Rennfahrzeuge. Das "rollende Museum" hatte wohl Urlaub? Gefahren ist davon leider nichts.
Aber dafür war ja August Deutsch - 908/2, Fritz Kotzka - 917 & 911 RSR, Uli Schumacher 908/3 und Berd Becker - 91o in den Rennen mit dabei.
Natürlich auch viele weitere klassische Porsche und Rennwagen aus vergangenen Zeiten.

Nach einige Stunden schmerzten die Beine ein wenig, somit Zeit vom GP-Kurs abschied zu nehmen. Auf der Nordschleife war aber auch einiges bei den
Touristenfahrten los und so gab es am Pflanzengarten und Brünnchen viel spektakuläres zu sehen. Schnelle Motorräder im Windschatten von einigen 911 GT3.

Der super-sommerliche Abend und die Nacht wurde unmittelbar an der Mosel in Cochem verbracht. Am frühen Morgen machte sich ein Gewitter kräftig
bemerkbar. Aber direkt nach dem Frühstück ging es zurück zum Ring. Der GP-Kurs und die Nordschleife war total in dichten Wolken verhüllt und am
Pflanzengarten und Brünnchen bildeten sich kleine Bachläufe. Dazu die passenden Temperaturen, so bei 12 Grad, aber plus, ist ja Sommer!

Somit wurde bereits um die Mittagszeit die Rückfahrt angetreten. Bis zum Weserbergland verfolgten uns die gewitterartigen Regenschauer. In der Nähe
vom Kamener Kreuz tauchte rechts in der Nebelgischt ein Lotus Super seven auf. Der arme Kerl in seiner Ölsardinen-Zwangsdusche, mit Helm, Brille
und in Plastik eingewickelt, in seiner Alu-Krippe liegend.

Dabei gedenke ich auch der vielen 356 am Ring, die ja sonst bein Regen erst garnicht los fahren. Ob die dort noch auf eine Regenpause warten?
Ich hörte aktuell, dass es dort immer noch stark regnet.

Nochmals Danke an Gerd Reese für die Karten zum Oldtimer Grand Prix 2010. Ich glaube wir sehen uns alle 2011 am Hockenheim-Ring wieder zur

Hockenheim Historic Freude


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH