PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- Berichte (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=19)
--- Showtime für Porsche (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=314)


Geschrieben von Manfred Placzek am 23.08.2006 um 13:18:

  Showtime für Porsche

Porschetreffen in Interlaken
Vergangenen Samstag waren auf dem ehemaligen Flugplatz in Interlaken einige Millionen Franken versammelt.
Beim 4. Porschetreffen fanden an die 1000 Porschefreaks den Weg nach Interlaken und stellten ihre motorisierten
Edelmaschinen aus.

Sehen und gesehen werden. Darum ging es am letzten Samstag beim Porschetreffen auf dem Flugplatz Interlaken auch.
Neben Schweizer Kennzeichen aus den verschiedensten Kantonen tauchten immer wieder Autokennzeichen aus Schweden,
Deutschland, Luxemburg oder Italien auf.

50 Jahre Porschegeschichte
Offensichtlich ist der Porsche mehr, als nur ein Auto – schon eher ein Hobby, eine Liebhaberei. Dies beweist auch die Tatsache,
dass kaum zwei Porschewagen genau gleich aussehen. Daniel Müller, Finanzverantwortlicher des Organisationskomitees
Porschetreffen, ist selbst Porschebesitzer und weiss, wovon er spricht. Er erzählt, dass man beim Porschekauf auch gleich
beim Veredler oder Tuner vorbei schaue. Dieser verpasst dem Wagen dann all diese Dinge, die dem Porsche seine
individuelle Note geben. Auch der Laie konnte sehen, dass es grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Wagen gab.
Vom kleinen Boxster bis hin zum Geländewagen Cayenne waren die verschiedensten Porsche Modelle aus allen Jahrgängen
zu sehen. Neben diversen Modellen des Porscheklassikers 911 fand sich auf dem Flugplatz sogar ein Porschetraktor;
der einzige Porsche mit einem Dieselmotor. Zwei Porschewagen in Rennausführung kamen sogar direkt von der Rennstrecke
in Dijon nach Interlaken und wurden denn auch gebührend bewundert.

Vom Käfer zum König der Wagen
Als der Österreicher Ferdinand Porsche 1931 den VW-Käfer konstruierte, dachte er wohl nicht im Traum daran,
dass sich daraus eine berühmte Edelautomarke entwickeln würde. Eine Marke, deren Liebhaber sich sogar zu hunderten
an einem Ort treffen, nur weil sie die gleichen Wagenmarke fahren. Bereits der VW-Käfer trug die typischen
Porscheeigenschaften. Er ist rund in der Form und der Motor befindet sich hinten. Was Ferdinand Porsche begann,
führte sein Sohn, Ferry Porsche, weiter. 1963 entwickelte Porsche Junior das erste Modell des Porsche 911,
welches zum Porsche-Klassiker schlechthin wurde.

Showplatz Interlaken
Das «The Showtime – Porschetreffen Interlaken» fand dieses Jahr zum vierten Mal statt. Vor ungefähr fünf Jahren hatte
Heinz Mathys, ein Porscheliebhaber, die spontane Idee, einen solchen Anlass in Interlaken durchzuführen.
Inspiriert wurde er vom Amag-Porschetreffen 2001 im aargauischen Birrfeld. Durch das Truckerfestival war er von der
Durchführbarkeit eines solchen Anlasses auf dem Flugplatz überzeugt, so stand für Mathys und seine Porschekollegen bald
einmal fest, dass sie ein Porschetreffen in Interlaken organisieren wollen. Das Konzept scheint Erfolg zu haben.
Das erste Porschetreffen 2002 unterstützten vier Sponsoren. Diese Zahl ist mittlerweile auf 14 Sponsoren gestiegen und
auch die Zahl der Teilnehmer und des Publikums nimmt stetig zu.

Quelle: http://www.jungfrau-zeitung.ch



Geschrieben von Manfred Placzek am 23.08.2006 um 21:48:

Daumen hoch! Tolle Bilder

Von diesem schönen Event gibt es hier ein KLASSE Diaporama.



Geschrieben von Manfred Placzek am 04.04.2008 um 10:54:

Daumen hoch! Showtime!

Eine wiklich tolle Veranstaltung, ich habe daran 2x teilgenommen, ein hoher Anteil von Klassikern und Oldtimern prägt diese Veranstaltung.


Der Flugplatz Interlaken in der Schweiz wird am 16. August 2008 Treffpunkt für Porsche-Liebhaber. Zur alljährlichen Veranstaltung
„The Showtime – Porschetreffen Interlaken“ lädt der Porscheclub Zytglogge-Bärn bereits zum sechsten Mal ein. Unterstützt von
zahlreichen Sponsoren, ist auch in diesem Jahr mit einem attraktiven Programm zu rechnen.

Hier geht es zu dem Bildbericht bei ClassicInside


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH