PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Literatur, Presse und TV (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=21)
--- Borgward - Comeback (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=3772)


Geschrieben von Manfred Placzek am 12.02.2015 um 18:04:

Pfeil Borgward - Comeback

Die verschwundene Automarke Borgward kehrt nach Medienberichten mit einer Zentrale in Deutschland zurück. Der Hauptsitz des Autoherstellers soll
künftig in Stuttgart sein, wie das „Westfalen Blatt“ unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise berichtet. Dem Blatt zufolge soll die Entscheidung
für eine Zentrale unter anderem deswegen gefallen sein, weil in der baden-württembergischen Hauptstadt bereits viele Zulieferer sitzen. Der Hersteller
hatte zuvor bereits angekündigt, beim Genfer Autosalon im März nach mehr als 50 Jahren in den Kreis der Autobauer zurückzukehren.

Der Zeitung zufolge will Borgward im September auf der IAA in Frankfurt eine größere Limousine präsentieren, weitere Modelle sollen folgen. Auf dem
Genfer Autosalon Anfang März werden der Enkel des Firmengründers Carl F. W. Borgward, Christian Borgward, und sein Partner Karlheinz Knöss, früher
Manager bei General Motors und Mercedes, zunächst nur über die Pläne des Unternehmens informieren. Quelle: FAZ



Geschrieben von Manfred Placzek am 12.02.2015 um 18:37:

Lampe RE: Borgward - Comeback

Bereits in 2012 kaufte VW die Borgward-Markenrechte, nun beginn in Stuttgart (Zuffenhausen?)

1997 wurde der braunschweiger Carsten Müller Inhaber der Markenrechte der 1961 untergegangenen
Automobilmarke Borgward und behielt diese bis zum Jahre 2005.


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH