PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Literatur, Presse und TV (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=21)
--- In unberührte Klassiker investieren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=3811)


Geschrieben von Manfred Placzek am 02.06.2015 um 12:22:

Lampe In unberührte Klassiker investieren


Quelle: Classic Driver

Der Kilometerstand ist beim Kauf eines Klassikers ein wichtiger Faktor. Meist gilt: Je weniger, desto besser. Vor dem Hintergrund einiger teurer Verkäufe
von Klassikern in beinahe fabrikneuem Zustand fragte Classic Driver Experten, was von diesem Trend zu halten ist.

Hier geht es zum Classic Driver Bildbericht.



Geschrieben von Michael Weiland am 06.06.2015 um 13:45:

  RE: In unberührte Klassiker investieren

Hallo Manfred,

folgenden Bericht habe ich in der Zeitung gelesen:neben echten Kult-
Youngtimern entwickeln sich derzeit auch Alltagsklassiker im Wert nach oben.

In der automobilen Oberliga spielen natürlich Klassiker wie der Porsche
911. Ganz frühe Elfer liegen mittlerweile bei im Schnitt 90000 Euro.

Den größten Sprung haben die Generationen 964 (1988-1994) und
993 (1993-1998 ) gemacht: Allein der 964 verzeichnet seit 2010 einen
Marktwertzuwachs von 70 Prozent, so die Auswertung. Im Gegensatz
dazu fällt der erste wassergekühlte Elfer (996, 1997-2006) derzeit noch
im Wert (minus 22 Prozent).


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH