PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Termine - Berichte - Treffen - Touren (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=18)
-- Berichte (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=19)
--- Besuch bei einer Werkstatt in Schöppenstedt (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=665)


Geschrieben von HE-Manfred am 20.04.2007 um 19:54:

  Besuch bei einer Werkstatt in Schöppenstedt

Hallo Porsche Klassik-Freunde,

hier sind die ersten Bilder von dem gemeinsamen Besuch bei der Firma.
Gruß



Geschrieben von Manfred Placzek am 20.04.2007 um 21:31:

Text Ein kurzer Bericht

Zum Start in die Saison hatten wir von einer Firma in Schöppenstedt die passende Einladung. Obwohl
Freitag-Nachmittag, dazu noch sehr frühe Feierabendzeit, hatten sich insgesamt 19 klassische Porsche auf
den Weg durch dass Reitlingstal und den Elm gemacht. sonne


Pünktlich am Rapsfeld, aber einige doch noch etwas schneller! Aber es kamen ja doch noch viele danach großes Grinsen


GP-Weiss ist nun wieder inn, dazu noch Frühling! Hallo Uwe, dann auch noch ein derart gepflegter Club-Sport großes Grinsen


Ja wo sind denn hier die Motoren? Oder soll es hier möglicherweise noch etwas zu essen geben?

Eine echte Ferrari-Motor, Schumi läßt grüßen. Freude


Das Objekt der Begierde: Das wird ein 911 Turbo-Motor, er soll die Kraft von 600 Pferde (Stuten) erbringen Drool


Aus 3,8 L. ganz scharf durch die Turbine angeblasen, werden zukünftig die Pferde so richtig munter gemacht. Zunge raus


Das wird dann wohl die richtige Rakete für den ultimativen Flug durch den Elm Hilfe

Fachleute unter sich: Porsche-Bernd im Dialog.

Der PORSCHE Klassik-Stammtisch bedankt sich herzlich beim gesamten Team dieser Firma in Schöppenstedt beifall
Unser Dank geht auch an HE-Manfred für die ersten Bilder. Sicher kommt dazu noch einiges scharfes von Bernd Ebeling. Freude



Geschrieben von Ute am 21.04.2007 um 08:12:

 

Schöne Bilder Junx und die "Fachklinik" XXXX macht auch weiterhin einen guten Eindruck... finde ich jedenfalls....

Nur den "Porsche-Bernd" ... hab ich anders in Erinnerung.... Freude

Aber ich glaub, davon gibts mehere... Drool

"Meiner" kam aus den Odenwald und von ihm hab ich die Turbo-Motorhaube gekauft... Freude

DG Ute



Geschrieben von Manfred Placzek am 21.04.2007 um 20:31:

Daumen hoch! Bilder von Bernd E.

Dank der schnellen Zuarbeit von Bernd, gibt es 80 Bilder in einem Album in gewohnter bester Qualität.


Danke für Deine Begleitung mit Kamera und tollen BMW, ich hoffe dass ich Dich nicht zu sehr ausgebremst habe. Augenzwinkern

Hier geht es zum Album mit 80 tollen Bildern von Bernd

Der PORSCHE Klassik-Stammtisch bedankt sich herzlich für die Bilder und nette Begleitung beifall



Geschrieben von HE-Manfred am 23.04.2007 um 13:04:

 

Ich finde es wurden wieder tolle Fotos gemacht. Diese sind ist einer sehr guten Qualität.

Leider habe ich bei Fa. in Schöppenstedt nicht die Frage gestellt wie er das Motormanagement anpasst. Bei Motoren mit Vergaser kann er mit entsprechenden Düsengrößen eine Anpassung durchführen. Ebenso kann er sicherlich auch den Zündverteiler entsprechend verändern. Aber wie sieht es bei den moderneren Systemen aus? Sicherlich erhöht es den Kraftstoffdruck oder baut Einspritzventile mit entsprechender Mehrmenge ein. Schlechter sieht es da schon mit der Zündung aus. Nicht alle Motoren haben eine Klopfregelung die zwar nicht optimal arbeitet bei deutlichen Liefergradänderungen. Sie schützt aber in gewissen Toleranzen den Motor vor einem kapitalen Schaden.

Gruss


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH