PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Talk & Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=20)
-- Allgemein und Sonstiges (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=23)
--- Mit 911 bei der Transsyberia (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=950)


Geschrieben von Manfred Placzek am 05.09.2007 um 15:26:

  Mit 911 bei der Transsyberia


Dr. Erik Brandenburg mit Beifahrer Stephan Preuß konnte mit einem "Safari 911" einen respektabelen 9. Platz bei der Transsyberia 2007 erreichen.
Eine der härtesten Rallyes für seriennahe Fahrzeuge mit 33 Teams ging über 7.108 km von Moskau bis in die mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar.

Hier gibt es ein eindrucksvolles Video vom Safari 911 bei einer Fluss durchfahrt



Geschrieben von Dirk O. am 05.09.2007 um 19:29:

 

Hallo Manfred,
das Video lässt ja richtig erkennen, dass der Elfer regelrecht abgetrieben wurde. Sieht eher nach Bootsfahrt als nach "Durchfahren" aus.
Respekt bei soviel Mut beifall Nur gut, dass der Motor nicht ausgegangen ist sonne

Grüße, Dirk



Geschrieben von Manfred Placzek am 05.09.2007 um 20:42:

  Schwimmwagen

Ja Dirk,

ich meine auch dass er über einige Meter "geschwommen" ist. Auf jeden Fall eine tolle Leistung im Startfeld gegen moderne Sport Utility Vehicle.

Ferdinand Porsche hat ja bereits 1939 auch deratiges gebaut:


Von dem VW 166 Schwimmwagen sind während des 2. Weltkrieges in der Zeit zwischen Mai 1942 und Ende 1944 nach heutigen Unterlagen
ca. 14276 Fahrzeuge hergestellt worden. Bevor der Schwimmwagen bei VW in Grossserie ging, wurden bei der Fa. Porsche 125 Fahrzeuge
als Vorserie gebaut. Diese wurden in der Truppe getestet. Die Erfahrungen konnte man dann sehr schnell in die Grossserie einfließen lassen.
Optisch ist der Vorserienschwimmer des Typ 166 von der Grossserie kaum zu unterscheiden.

Vorseriendetails



Geschrieben von Dirk O. am 05.09.2007 um 21:25:

 

Hallo Manfred,
ich habe gerade eben den Bericht bei DSF-Motor über die Rallye gesehen. Da waren ein paar böse Überschläge dabei nein Zum Glück ist den Insassen nichts passiert engel .

Der Schwimmwagen sollte meines Wissens zuerst ein "allradgetriebenes Motorrad mit Beiwagen" werden, so der Wunsch der Militärs. Das hat Ferdinand Porsche in seiner freundlichen Art cool
abgelehnt und was "Richtiges" angekündigt. Bei der Vorstellung der Erprobungsfahrzeuge sollten den Schwimmwagen Positionslampen verpasst werden, da es sich ja um ein Wasserfahrzeug
handelte - so die Begründung. Man ließ es sein, warum kann sich jeder denken.

Grüße, Dirk


Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH