PORSCHE Klassik-Forum (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//index.php)
- Historik und Klassik zu PORSCHE (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=24)
-- Historischer- und Klassischer Rennsport (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//board.php?boardid=34)
--- Eddi fährt mit 924 die RCN (http://www.klassik-stammtisch.de/wbb2//thread.php?threadid=1212)
Geschrieben von Ute am 07.04.2008 um 21:01:
Zitat: |
Original von Tim O.
Naja Ute, dann wissen wir jetzt zwar wer in der RCN gewonnen hat, allerdings fährt Eddi mit unserer Quitscheentchen die Michaela Lochmann Trophy (MLT)...Das ist so zu sagen eine Unterklasse der RCN.
|
Ach ja ...RCN/MLT
Ich gehe mal davon aus, daß sich auch einige User, hier für das Rennergebnis interessieren ...
Daher ein Auszug aus :
http://www.castrol-haugg-cup.com
"
In der Sonderwertung der Michaela-Lochmann-Trophy (MLT) waren Rainer Geppert/Stephan Dallwig (Reichshof/Drolshagen) das beste Team. Das Duo der Renngemeinschaft Oberberg hatte mit dem Opel Astra nach acht Runden gerade einmal 0,03 Punkte Vorsprung auf Holger Träger/Karl-Heinz Zammert (Bochum/Düsseldorf) im Benninghofen-VW Golf GTi. Mit nur weiteren 0,07 Punkten Rückstand lenkten Alfred Krumpen/Stefan Trost (Grafschaft/Rheinbach) ihren Alfa Romeo Alfasud auf den dritten Rang "
Für das Mittelteil (zwischen den Scheinwerfern) könnten man auch ein GFK-Part verwenden.
Habe sowas zumindest bei meinem 924 drin.
Und so sah meiner, übrigens mal Anno 1989 aus ...
Seitdem hat sich einiges geändert ...
Viel Spaß beim Schrauben !
DG Ute
Geschrieben von Tim O. am 07.04.2008 um 21:19:
Zuerst einmal Danke an Dirk *prost*
@ Ute
Genau so war es, so wird es auch wieder werden. Die gesammte Front verkleidung wird aus GFK gefertigt

So wie die Front auf dem Bild zu sehen ist wird sie zwar angeschweisst, aber das auch nur weil es so einfacher ist die Form wieder halbwegs hinzubekommen. Danach wird dann alles überflüssige entfernt und die GFK Teile angebaut
Geschrieben von Eddi Petan am 08.04.2008 um 22:41:
Kaputter Neunzwovier
Danke für die aufbauenden Worte Dirk.
Wir lassen uns auch nicht so schnell unterkriegen, 1 Tag niedergeschlagen

und wieder auferstanden

und weiter gehts !
Das Auftaktdebüt mit Weltuntergangswitterung, das kann ja ganz einfach nur besser werden, denn schlimmer gehts selbst in
der Eiffel nicht, denn dann kann wirklich keiner mehr fahren nicht einmal die Profis denk ich

.
Gruß Eddi
Geschrieben von Ute am 20.04.2008 um 16:49:
Teilnahme 2. RCN-Lauf ?
Ist das Team-Eddi eigentlich gestern zum 2. RCN-Lauf angetreten ?
Scheint wohl nicht so ... denn auf den betr. Internet-Portalen ist nicht`s zu finden.
Es scheint auch wohl, daß einigen Teams vom Veranstalter (aufgrund großer Nachfrage) Absagen erteilt werden mußten.
Na ja, offensichtlich war das Wetter gestern dort eh wieder mal nur "bescheiden" , sprich regnerisch gewesen.
DG Ute
Geschrieben von Manfred Placzek am 21.04.2008 um 14:03:
Stand in der Michaela-Lochmann-Trophy nach zwei von sieben Läufen:
16. Edmund Petan Porsche 924 2,80 1,2 0,00 2,33
MLT-Gesamtwertung:
Geschrieben von Eddi Petan am 21.04.2008 um 19:35:
Hallo alle zusammen,
klar bin ich am Samstag gestartet. Hab aber ganz schön viel verkehrt gemacht.
Erstmal hats vormittags heftig geregnet darum Regenreifen aufgezogen ( nagelneue Michelins leider noch nichtmal angefahren).
Als wir dann gegen 14:00 gestartet wurden war es auf der Linie schon abgetrocknet, ich bin dann nach der Einführungsrunde nicht volle Pulle aber
zügig meine Setzzeit gefahren, wie sich später herausstellte zu zügig, denn nach der dritten Runde fing es wieder an sehr heftig zu regnen so daß ich
meine Setzzeit nicht mehr geschafft habe auch mit fahren wie verrückt auf nasser Piste bin ich einmal 7,5 Sekunden langsamer gewesen und beim
zweiten Mal 11 Sekunden.
Was positiv zu bewerten ist, die letzten drei Runden bin ich sehr gleichmäßig gefahren habe zwischen Runde 5 und 6 nur eine Differenz von
0,4 Sekunden gehabt.
Es passierten in den letzten Runden immer mehr Unfälle, die Strecke war zum Teil voll mit Matsch von den zwischen den Planken hin und
herfliegenden Autos und zum Ende hin wurde dann bei starkem dazukommendem Nebel ( Sichtweite unter 50m) das Rennen abgebrochen.
Teilweise näherte ich mich vor der Antoniusbuche mit über 200km/h langsameren Fahrzeugen die ich ca. 200m vor dem überholen durch Gischt
nicht mehr erkennen konnte, nicht einmal mehr die Rücklichter, war schon ein wenig sehr heftig das Ganze.
Hab das Rennen dann auf Platz 12 beendet und alles ist heil geblieben.
Aber noch einmal im Regen mit einem Sturz auf den Vorderrädern von 2Grad 70 Minuten das mach ich nicht mehr denn wenn es noch eine
Steigerung des Begriffes Untersteuern geben würde so wäre dieser hier in großen Lettern zu erwähnen.
Anbremsen, geradeausrutschen, Gas weg, stotterbremsen, einlenken, Gas geben, Gas weg, stotterbremsen usw. usw.
Na ja auf jeden Fall neue Erfahrungen gesammelt, iss halt eben nu mal die Hölle auf Erden oder so, muß man durch, hat aber trotz alledem mit dem
neuen Team einen Mordsspaß gemacht das Wochenende, ganz anders wie früher.
Gruß Eddi
Geschrieben von Tim O. am 21.04.2008 um 20:15:
Eddi hat alles gesagt, es hat ein riesen spaß gemacht und das Entchen is heil wieder in Braunschweig
Hier noch ein paar Bilder...auf diesen ist das miserabele wetter recht gut zu erahnen
Geschrieben von Manfred Placzek am 21.04.2008 um 22:23:
Heil ankommen....
Danke für den Bericht lieber Eddi und Tim,
zumindest das Ziel "mit Heil ankommen ist wichtig" und vom Team erreicht. Wenn ich die vielen Runden von Eddi im 911, einschließlich mit GT3,
über die Jahre bei der
Scuderia Hanseat nachverfolge, dann ist dieses hier sicher eine besondere Herausforderung.
Durch eine anhaltende hartnäckige Erkrankung bin ich z. Zt. stak in meinen Abläufen behindert, so blieb mit im TV die DTM und FIA GT in Silverstone.
FIA GT mit einem überragenden Karl Wedlinger, auch bei sehr miesem Wetter war sehr abwechslungsreich. Dagegen die DTM
Hase gegen Igel total
langweilig. Ein 12. Platz brachte für Hase die voll grandiose Abwechslung
Geschrieben von Ute am 22.04.2008 um 18:02:
Nächstes Mal wird`s besser ....
Schönen Dank für den 2.RCN-Rennbericht + Fotos, Eddi & Tim
Auch wenn der Einsatz leider wohl nicht den erhofften Erfolg mit sich gebracht hat.
Das Wetter ist halt so eine Sache in der Eifel ...
Schön aber jedenfalls, den 24 wieder komplett aufgebaut, auf der Eifel-Rennstrecke sehen zu können.
Wie heißt es immer so schön :
Nach dem Rennen ist ...
vor dem Rennen
Für den nächsten RCN/MLT-Termin, drück ich Euch schon mal, ganz fest die Daumen
Ich bin übrigens nächsten Samstag, mit ein paar Jungs, zur VLN wieder am Ring
Das Wetter soll ja dann besser sein ...
DG Ute
Geschrieben von Manfred Placzek am 26.05.2008 um 12:18:
Kurzbericht vom 22.05.
Bei tollem Wetter und somit optimalen Bedingungen ging Eddi mit seinem 924 in die Wertungsläufe über die Nordschleife.
Es lief alles bestens mit guten Aussichten auf einen der ersten Ränge, leider nur bis zur 7. Runde, in dieser letzten Runde,
viel die Benzinpumpe aus.
Sehr schade, bei einer Rundenlänge von rund 25 Km bedeutete es das Aus, leider
MLT-Gesamtwertung
Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH