Thema: Porsche Klassik-Stammtisch Mai |
|
Der Stammtisch findet am 20. Mai in Schöningen im St. Lorenz Golf Club-Restaurant mit einer gemeinsamen Ausfahrt statt.
Die Einzelheiten erfolgten mit der üblichen E-Mail-Einladung.
|
|
Thema: After Work Driving am 10. Mai |
|
Die Motorsport Arena veranstaltet am 10. Mai das erstes After Work Driving der Saison. Derzeit stehen noch ein paar Plätze zur Verfügung.
Per Rückmail bekommt ihr das entsprechende Anmeldeformular. Dieses könnt ausfüllen und an die Motorsport Arena senden.
Die Veranstaltung kostet 199€ - dabei erhaltet ihr von 18:30 bis 20:30 die Möglichkeit „Open Pitlane“ auf die Strecke zu gehen.
Ein Instruktor wird an diesem Tag vor Ort sein, um euch weitere Hinweise zu geben und im Anschluss gibt es ein zünftiges Grill-Buffet.
|
|
Thema: Neues Buch kommt: Kurt Ahrens. |
|
Einer dieser verwegenen Kerle.
Wir müssen nicht mehr lange warten: Von Eckhard Schimpf. Amateur unter Profis: Die Erfolgsstory einer unbekannten Legende.
Porsche 917 – bei diesem Wagen fällt den meisten Motorsportfans zuerst das Jahr 1970 ein. Das erste Mal, dass Porsche die 24 Stunden von Le Mans gewann, der Durchbruch für die Marke.
Am Steuer saß Hans Hermann, eine Rennfahrer-Legende. Den ersten Sieg eines 917 feierte Porsche allerdings bereits 1969.
Kurt Ahrens jr. hieß der heute fast unbekannte Pilot, der das Biest als Erster zähmte. Zusammen mit Jo Siffert fuhr er beim 1000 km Rennen von Zeltweg allen davon.
In diesem Buch erzählt der Autort die einzigartige Geschichte des talentierten Rennfahrers, der daraus aber nie einen Beruf machen wollte.
o Kurt Ahrens jr. und der 917: Die Geschichte zweier Porsche-Legenden
o Spannendes Interview mit dem vergessenen deutschen Rennfahrer
o Umfangreicher Statistikteil mit allen Rennergebnissen
o Hochwertiges Geschenk für Autoliebhaber: In Leinen gebunden und mit zahlreichen Fotos aus der Zeit
Kurt Ahrens jr., der hochbegabte Amateur der Porsche-Geschichte
Wochentags saß Ahrens im Schrottbagger, am Wochenende duellierte er sich mit Jochen Rindt, Graham Hill und Jacky Ickx. Häufig sogar siegreich. Mit seinem großartigen Gespür für das Auto
hätte er Rennsport-Geschichte schreiben können. Doch für Geld fahren wollte Kurt Ahrens jr. nie.
Kurt Ahrens jr. war am 6. April 1968 zusammen mit Jim Clark und Eckhard Schimpf (dem Autor des Buchs) im ZDF.Sportstudio ... am nächsten Tag verunglückte Clark tödlich. Der Journalist und
Motorsport-Experte Eckhard Schimpf kennt den genialen Amateur seit 65 Jahren. Jetzt zeichnet er die Erfolgsstory des Porsche-Werksfahrers nach: von den Anfängen in der Formel 3 bis zu seinem
einzigen Formel 1-Start am Nürburgring und seinem Rückzug aus dem Motorsport mit nur 30 Jahren. Das emotionale Porträt einer vergessenen Größe des Porsche-Rennsports!
Text in deutscher Sprache.
144 Seiten. Ca. 50 Fotos. Format ca. 22,5 x 17 cm. Gebunden. Das Buch soll ca. Mitte/Ende Juni 2022 erscheinen.
|
|
Thema: ModeAutoFrühling auf dem Burgplatz |
|
Der Porsche Klassik-Stammtisch Braunschweig war am vergangenen Samstag und Sonntag zu Gast beim modeautofrühling in historischem Zentrum von Braunschweig auf dem Burgplatz.
Am Sonntag war auch der Käferclub Wolfsburg mit dabei. Wir bedanken uns herzlich beim Stadtmarketing und bei allen Teilnehmern, es hat allen Spaß gemacht.
Hier geht es zum Foto- & Videoalbum
|
|
Thema: Ostern 2022 |
|
Der Porsche Klassik-Stammtisch Braunschweig wünscht allen Freunden und Besuchern frohe Feiertage.
Danke für die Fotomontage an Bernd Ebeling.
|
|
Thema: Oschersleben Autofrühling & Oldtimer Trackdays |
|
Autofrühling & Oldtimer Trackdays am vergangenen Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben mit Abendveranstaltung im Motorsport Hotel und Feuerwerk.
Interview von Kurt Ahrens für die rund 350 Gäste des Oldtimer Trackday. Beste Beteiligung und sehr viele Fragen an Kurt Ahrens mit seinen ausführlichen Antworten.
Ein SUPER Auftritt von Kurt.
Hier geht es zu dem Fotoalbum
|
|
Thema: Eröffnung der Car-Storage in Wolfsburg |
|
Am vergangenen Samstag öffnete der Wertvoll-Car-Storage in der Borsigstraße in WOB sein Garagentor. Zur Eröffnung boten exklusive mobile Raritäten und diverse weitere Highlights
sowie Graffiti als Kulisse, einen Anblick, der nicht nur Kenner allein vom Anblick her verzauberte. Der Porsche Klassik-Stammtisch Braunschweig bedankt sich herzlich für die Einladung.
Hier geht es zum Fotoalbum
|
|
Thema: Vic Elford hat uns verlassen |
|
Unser Stammtisch-Freund und Ehrenvorstand Kurt Ahrens ist seit vielen Jahren bei Facebook aktiv,
so erreichte es seine Freunde und Fans weltweit. Ein Vorbild für alle, auch hier!
Es gab zu Kurt seinem Beitrag sehr viele Antworten, hier die vom Porsche Klassik-Stammtisch Braunschweig:
Manfred Placzek (bei Facebook)
Einige von unserem Porsche Klassik-Stammtisch konnten Vic treffen und auch kurz kennenlernen, letztmalig
beim Solitude Revival. Es bleiben uns seine motorsportlichen Erfolge und die Erinnerungen.
Wir alle trauern um Vic Elford.
Ich habe mich hier ausnahmsweise als Souffleur betätigt. Ich bitte um Nachsicht und Verständnis.
Hier das Video dazu von Porsche: https://www.motomovie.de/video/einer-der...ic-elford-18167
|
|
Thema: Vic Elford hat uns verlassen |
|
Dazu schreibt unser Ehrenvorstand Kurt Ahrens bei Facebook:
„Quick Vic“ ELFORD, eine große Porsche-Ikone, hat uns verlassen…
Jahrelang kämpfte Vic einen ungleichen Kampf gegen den Krebs, der ihm nun zum Verhängnis wurde.
Er starb in seinem Haus in Plantation, Florida, im Beisein seiner lieben Frau Anita.
Ich hatte das große Privileg, 1969 und 1970 sein Teamkollege bei Porsche zu sein.
Gemeinsam nahmen wir mit dem mythischen Porsche 917 an Langstreckenrennen
auf der ganzen Welt teil.
Der Höhepunkt unserer Zusammenarbeit war die Pole-Position beim 24-Stunden-Rennen
von Le Mans 1970 und im selben Jahr der Sieg beim 1000-Kilometer-Rennen am Nürburgring
mit dem Porsche 908/3.
Nachdem ich mich Ende der 1970er aus dem Motorsport zurückgezogen hatte, musste ich
fast 40 Jahre warten, bis ich Vic wieder traf.
Mit guten Erinnerungen denke ich zurück an unser Wiedersehen beim „Solitude Revival“ in
Stuttgart und der „Rétromobile“ Motor Show in Paris 2008.
Meine Biografie wird demnächst in Buchform erscheinen. Ich bin sehr stolz und dankbar,
dass Vic sich trotz seiner angeschlagenen Gesundheit kürzlich die Mühe gemacht hat, ein
einprägsames Vorwort zu schreiben.
Auf Wiedersehen Vic, danke für so viele schöne Erinnerungen…Ruhe in Frieden Champion…
Dein Porsche-Teamkollege
Kurt
|
|
Thema: Sägender Leerlauf beim Kaltstart |
|
Hallo Jochen,
zunächst erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Der Motor bekommt in der ersten Kaltlaufphase ordentlich fett Kraftstoff. Somit könnte doch Nebenluft die Ursachen sein?
Ich habe dein Thema an meinen Namensvetter weitergegeben, er wird sich hier melden.
|
|
Thema: Porsche Klassik-Stammtisch März 2022 |
|
Liebe Porsche Klassik-Freunde,
unser März-Stammtisch findet im Automuseum Braunschweig statt. Genau vor 9 Jahren waren wir dort mit mehr als 50 Porsche-Freunden zu Gast. Zwischenzeitlich hat sich diese
eindrucksvolle und private Sammlung auf dem 5000m² großen Gelände deutlich vergrößert. Bis heute werden hier über 100 Fahrzeuge gesammelt und liebevoll instand gesetzt.
Ergänzt wird die Sammlung mit Zweirädern, ein Sportflugzeug, einen Eisenbahnwaggon von 1921, sowie alles was mit dem Thema Automobilität zusammenhängt.
Termin: Freitag der 25. März 2022 - Uhrzeit: 17.00 Unkosten: Spende pro Person an das Automuseum Braunschweig mit 15,00 Euro Nur über Anmeldung möglich!
Was erwartet uns? Der Stammtisch findet in dem 100 Jahre alten und wohlig beheizten Eisenbahnwaggon der damalig 3. Klasse ab 18:00 Uhr statt. Zusätzlich werden auf dem weitläufigen
Gelände 4 Sorten Kaltgetränke, Kaffee - Kuchen sowie leckere Bratwurst vom Grill an Selbstzahler angeboten. Eine Führung durch die Sammlung ist im Abendverlauf möglich.
Auch für diesen Stammtisch ist unbedingt eure Anmeldung erforderlich. Die Sitzplätze im historischen Eisenbahnwaggon bist begrenzt, pro Porsche-Fahrzeug, ist Fahrer plus eine
weitere Person beim Stammtisch möglich.
Anmeldung ab sofort
Unserer Heimat fühlen wir uns verbunden. Hier leben und arbeiten wir. Das Automuseum Braunschweig sehen wir als unseren Beitrag zur Erhaltung von Technikgeschichte.
Ihr unterstützt also eine kleine, regionale Sammlung und fördert lebendige Geschichte.
|
|
Thema: März-Stammtisch in der Kolle Sammlung |
|
Endlich können wir eine genau vor 2 Jahren angesetzten Stammtisch nachholen!
Liebe Porsche Klassik-Freunde,
unser März-Stammtisch findet im Automuseum Braunschweig statt. Genau vor 9 Jahren waren wir dort mit mehr als 50 Porsche-Freunden zu Gast. Auch der genau vor 2 Jahren angesetzte
Stammtisch mussten wir wegen aktueller Corona-Situation leider absagen. Zwischenzeitlich hat sich diese eindrucksvolle und private Sammlung auf dem 5000m² großen Gelände deutlich
vergrößert. Bis heute werden hier über 100 Fahrzeuge gesammelt und liebevoll in Stand gesetzt. Ergänzt wird die Sammlung mit Zweirädern, ein Sportflugzeug, einen Eisenbahnwaggon
von 1921, sowie alles was mit dem Thema Automobilität zusammenhängt.
Termin: Freitag, der 25. März 2022 - Uhrzeit: 17.00 Uhr
Kosten: Spende pro Person an das Automuseum Braunschweig mit 15,00 Euro
Siehe unter aktuelle E-Mail-Einladung und hier Termine!
Unserer Heimat fühlen wir uns verbunden. Hier leben und arbeiten wir. Das Automuseum Braunschweig sehen wir als unseren Beitrag zur Erhaltung von Technikgeschichte.
Ihr unterstützt also eine kleine, regionale Sammlung und fördert lebendige Geschichte.
|
|
Thema: Porsche Klassik-Stammtisch März |
|
Nun ist es endlich so weit, am Freitag, der 25. März 2022 findet unser nächster Stammtisch ab 17.00 Uhr in der Sammlung Historischer Fahrzeuge, jetzt neu, Automuseum Braunschweig, statt.
|
|
|
Impressum
|