PORSCHE Klassik-Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

PORSCHE Klassik-Forum » Talk & Sonstiges » Allgemein und Sonstiges » Targa ohne Windgeräusche... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Targa ohne Windgeräusche...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Torsten
unregistriert
Targa ohne Windgeräusche... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Exclusiv beim elferpool entdeckt:Keine Windgeräusche mehr beim Targa , (aber wer will das schon...) Festes Targadach für 3.2l Porsche
Farbe: Lackierung variabel

Innenfarbe: schwarz - Preis: € 3.911
Ausstattung und Infos:
Neuheit: individuelle Produktion von festem Targadach für Ihren 3.2 Liter! Fahren Sie Targa wie ein Coupe ohne Geräusche!
Exclusive Neuherstellung für 3.911,- Euro (bei Porsche kostet ein Targadach normal ca. 10.000 Euro). Vertrieb nur durch uns exclusiv,
fragen Sie an! (Quelle elferpool.de)
21.02.2008 19:08
Dirk O.
Klassik-Mitglied


Dabei seit: 11.10.2006
Beiträge: 484

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab ich auch schon vor längerer Zeit bei elferpool im Internet gesehen. Hin und wieder tauchen auch feste Targa-Dächer auf, die muss es mal für eine
kurze Zeit als Zubehör gegeben haben verwirrt Außerdem gab es in USA über Pelicanparts auch Targadächer aus Plexiglas oder ähnlichem Material. Mit der
"Geräuschfreiheit" habe ich so meine Zweifel, da die Geräusche doch an den Fugen entstehen und nicht an der Fläche verwirrt Bedenkt man dazu die Toleranz
der Karossen, müssten doch bei einer Einheitsgröße dieses festen Dachs doch unterschiedlich breite Fugen je nach Fahrzeug sein. Oder denke ich hier zu
verquer?

Grüße, Dirk
21.02.2008 19:31 Dirk O. ist offline E-Mail an Dirk O. senden Beiträge von Dirk O. suchen Nehme Dirk O. in deine Freundesliste auf
Manfred Placzek
Website Manager


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 17.02.2006
Beiträge: 5.991

traurig Festes Targadach Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tip Torsten,

ich nutze den Targa nahezu nur offen, wenn dafür kein Wetter ist, lasse ich ihn in der Garage stehen. Das Dach nutze ich nur wenn nasses Wetter
aufkommt. Das Dach im originalen Zustand erhalten kostet auch eine ganze Menge Geld, da komme ich mit 3911€ wohl einige Jahre hin.

__________________
Viele Grüße,

Manfred
21.02.2008 20:13 Manfred Placzek ist offline E-Mail an Manfred Placzek senden Homepage von Manfred Placzek Beiträge von Manfred Placzek suchen Nehme Manfred Placzek in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
PORSCHE Klassik-Forum » Talk & Sonstiges » Allgemein und Sonstiges » Targa ohne Windgeräusche...

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.4, entwickelt von WoltLab GmbH