| 
   
   | 
  
   
    
     
      
       
          Stars auf Rädern - Bremen Classic Motorshow 2019 | 
                        | 
        
        
        
Die 17. Auflage der Bremen Classic Motorshow ging am Sonntag, 3. Februar 2019, mit einem guten Ergebnis zu Ende. 41.678 Besucher kamen an den drei Veranstaltungstagen 
 in die acht Hallen der Messe Bremen.  
 
___  
 
___  
 
Der Porsche Klassik-Stammtisch Braunschweig war natürlich als interessierter Besucher in Bremen wieder an allen 3 Tagen durch viele Stammtisch-Freunde gut vertreten.  
Leider sind noch immer viele auf den eigenen 4 Räder, traditionell in Richtung Bremen unterwegs mit der Hoffnung, nach rund 3 Stunden Anfahrt einen der raren Parkplätze  
auf der Bürgerweide zu ergattert, obwohl der angekündigten angespannten Verkehrssituation mit zwei neuen Baustellen sowie begrenzte Parkflächen. Die erste Oldtimer- 
Messe im neuen Jahr in der Borgward-Stadt, hat eben einen ganz besonderen Reiz, um hier mit dem eigenen Fortbewegungsmittel anzureisen. 
 
Wir selbst waren mit geringen Kosten in einer Gruppe von BS aus per Bahn mit dem Niedersachsen-Ticket sehr bequem und stressfrei, bei sehr viel Spaß und Freude, angereist.  
 
Nahezu am letzten Bahnsteig vom Hauptbahnhof Bremen beginnt ja bereits nach 200 Metern das Gelände  der Bremen Classic Motorshow an der Bürgerweide, bequemer geht 
 es wirklich nicht! Empfangen wurden wir im Foyer der Stadthalle von einem Filmstar, dem DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“, ausgestattet mit einem Zeitdisplay – damit  
Marty McFly und Doc Brown eingeben können, wohin die Reise geht – und angetrieben von dem „Fluxkompensator“.  
 
Also damit wären wir möglicherweise, an Stelle DB, gern nach HB und eingebauter Verjüngungskur, angereist. Der PS-Speicher Einbeck hatte dieses schöne Teil dort 
 ausgestellt. Die Halle 1 als Motorrad und 2 Rad-Halle hatte aber auch sonst noch einiges zu bieten mit 26 US-Motorräder  und hochwertige Rennräder, mit einer Ausstellung  
im Oberdeck-Foyer der Halle 1. 
 
Wir hatten uns ab von unserer Zeiteinteilung mehr auf die Aussteller zu Porsche in den weiteren Hallen konzentriert. Hier war erstmalig SCI = Selected Car Investment aus  
Dänemark mit einigen ansprechenden Fahrzeuge dabei. Ebenfalls zum ersten Mal war Firma Konradsheim aus Vösendorf bei Wien mit einigen Porsche-Fahrzeugen ansprechen  
dabei. Hierbei auffällig ein schwarzer Carrera 3.2 Clubsport mit 79 T-Km. 
 
Bei den geführte Einzelgesprächen wurde einhellig die Meinung vertreten, dass die Preise bei 911 stagnieren, bedeutet im Klartext, sie bewegen sich weiterhin „auf hohem Niveau“! 
 
Die Veranstaltung war am Samstag sehr gut besucht und in neuer Aufteilung sehr übersichtlich gestaltet. Für Pausen und Einkehr mit Speisen und Getränken war die Situation  
deutlich verbessert als in den vergangenen Jahren.  
 
Im Besonderen habe sich in Halle 1 - 3 die regionalen Markenclubs sehr gut und übersichtlich dargestellt. Genau so bequem wie auf der Anreise ging es mit der DB am frühen Abend  
wieder zurück und so konnte vor Ort unsere heimische Oldtimer-Garagen und Kühlschränke pünktlich und zufrieden im leichten Schneetreiben erreichen. 
 
Hier geht es zu dem Porsche Klassik-Album von der Bremen Motor Classic 2019 
 
Hier kommt unser Nachwuchs bei SAT 1 zu Wort, bei der Restauration eines Fiat 500
      
      
  __________________ Viele Grüße, 
 
Manfred 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.02.2019 16:20 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
   | 
 	
  
   
    
     Manfred Placzek 
      
      Website Manager
        
       
        
 
  
  
	Dabei seit: 17.02.2006 
	Beiträge: 6.043 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
       
          RE: Stars auf Rädern - Bremen Classic Motorshow 2019 | 
                        | 
        
        
        
 
  
 
  
 
Der 1. Käferclub Wolfsburg hatte sich zum Ziel gesetzt, den knapp 33 Jahre alten Käfer während der Bremen Classic Motorshow 2019 am Freitag erst in Einzelteile zu zerlegen,  
um ihn dann bis Sonntagabend wieder mit originalen Teilen neu aufzubauen. Die Oldtimerexperten von Volkswagen Classic Parts unterstützen das Projekt mit zahlreichen Neuteilen.  
Mindestens fünf erfahrene Schrauber vom 1. Käferclub Wolfsburg machten sich in einer professionell ausgestatteten Werkstatt ab Messebeginn in Halle 5 (Stand 5 D 10) ans Werk.  
Vorher wurde der Jubi-Käfer im Strahlwerk Deluxe in Saalfeld mit Trockeneis gesäubert. Ziel ist es laut Björn Schewe vom Käferclub, dass der Jubiläums Käfer nach der Messe im  
VW-Museum ein schönes Plätzchen findet. Die Besucher der Messe konnten die Verwandlung natürlich live verfolgen. 
 
Hier geht es zu dem Porsche Klassik-Album von der Bremen Motor Classic 2019 
 
Wer noch mehr Fotos sehen möchte, bitte gern hier bei Zwischengas.Com
      
      
  __________________ Viele Grüße, 
 
Manfred 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.02.2019 16:26 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
  
 
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				Impressum 
			
	
 
 |